Mathias Ziegler
Audi Umweltschutz / Keynote

Mathias Ziegler
Audi Umweltschutz / Keynote
Mathias Ziegler ist seit 2012 im Konzern Umweltschutz der AUDI AG als Umweltingenieur und Umweltreferent tätig und ebendort mitverantwortlich für Mission:Zero, das Audi Umweltprogramm für eine konsequent nachhaltige Produktion. Zudem ist er Lehrbeauftragter für umweltorientierte und nachhaltige Unternehmensführung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf.
Knut Consemüller
ehem. Vorstand der Böhler-Uddeholm AG / Jury

Knut Consemüller
ehem. Vorstand der Böhler-Uddeholm AG / Jury
Dipl.-Ing. Dr. Dr.h.c. Knut Consemüller absolvierte sein Studium der Eisenhüttenkunde an der Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen (DI) und ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium in Aachen und Köln. Ab dem Jahre 1969 ist der im Hoesch-Konzern in Dortmund und Nimwegen beschäftigt. Seit 1980 ist er technisches Vorstandsmitglied im Konzern. 1976 wird Dr. Consemüller in den Technologie-Beirat des Bundesministers für Forschung und Technologie in Bonn berufen. Er wird Mitglied der Vorstände der technische und wissenschaftlichen Berufsständischen Verbände und Vereinigungen im Jahr 1990. 9 Jahre später wird er Direktor für Strategie- und Technologieplanung bei der VA Stahl in Linz. 1991 wird er in den Vorstand der Böhler-Uddeholm AG bestellt. Von 2001-2005 war er Vorsitzender der Eisenhütte Österreich/ASMET. Von 2000 bis 2010 war er Vorsitzender des Rat für Forschung und Technologieentwicklung der österreichischen Bundesregierung.
Wilfried Sihn
Fraunhofer Austria / Jury

Wilfried Sihn
Fraunhofer Austria / Jury
Univ. Prof. Dr. Ing. DI Prof. eh. Dr. h.c. Wilfried Sihn wurde 1955 in Pforzheim geboren. 1976 bis 1982 studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Karlsruhe. Er promovierte 1992 an der Universität Stuttgart. 1982 begann er seine Tätigkeit am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Zu Beginn als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Gruppen-, Abteilungs- und Bereichsleiter und ab 2000 schließlich als stellvertretender Institutsleiter. Er ist Geschäftsführer – Bereich Produktions- und Logistikmanagement bei Fraunhofer Austria.
Seit September 2004 ist er Professor für Betriebstechnik und Systemplanung am Institut für Managementwissenschaften an der TU Wien und von März 2009 bis Dezember 2010 war er turnusmäßig Vorstand des vorgenannten Institutes.
Claudia Schickling
Leitung Pilotfabrik Industrie 4.0 / Jury

Claudia Schickling
Leitung Pilotfabrik Industrie 4.0 / JuryStudium der Chemie an der Universität Dortmund
Dissertation im Bereich Spurenanalytik an der Universität Dortmund (Dr. rer. nat.)Postdoc innerhalb eines EU-Projektes an der TU Wien, Institut für Analytische ChemieLeitung Entwicklungsabteilung (Lack- und Klebstoffentwicklung) Franz Barta GmbH
Produktionsleitung Franz Barta GmbH
Betriebsleitung Schönberg Label GmbH
Betriebsleitung Ulikett GmbH (CTI Group)
Leitung TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0
Georg Loisel
Melecs EWS GmbH / Jury

Georg Loisel
Melecs EWS GmbH / Jury
Der Vice President Qualitätsmanagement und Produktionssystem bei Melecs, dem größten Österreichischen Elektronik Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister, ist für die Definition der Werksstandards in den Standorten in Österreich, Ungarn, China und Mexiko zuständig. Er war davor für den Bereich F&E sowie für den Aufbau eines neuen Produktionswerks in China verantwortlich.